2025/26  Ausbildungskalender


Einführung ZOOM

22. April  2025             19.00 - 21.00


Basisausbildung 2025

28. Mai - 01. Juni 2025              FOCUSING I

03. - 07. September 2025         FOCUSING II

Gesamtleitung Eveline Moor. Kursleitung: Rahel Seitz, Assistenz, Ursula Rauch Baer


Begleitausbildung 2025

21. - 25. Mai 2025                      FOCUSING III 

22. - 26. Oktober 2025              FOCUSING IV

25. - 29. März 2026                    FOCUSING V

Eveline Moor & 

Vera Wild


Trainerausbildung 2024/5

13. – 17. November 2024       Start Seminar

02. – 06. April 2025                 Projektseminar

12. - 16. November 2025        Zertifizierung

 

Eveline Moor

Gastdozentin: Christiane Geiser



2025 + 2026 Weiterbildung

Themenzentrierte Focusing Weiterbildung, Vertiefung und DRANBLEIBER FÜR focusing Praktizierende Level Partnerschaftliches Begleiten, Zertifizierte Begleitende und für TrainerInnen/Professionals.


Fachweiterbildung 2026

11. - 15. März 2026

26. FRÜHLINGS-FOCUSING

*Refresher und Dranbleiber*

Aufbauend auf den Workshops 2023/24/25 werden weitere Aspekte der Thematik rund um gesunde und heilsame Beziehungen erforscht. Das Schwerpunktthema 2026 wird im November 2025 bekannt gegeben. Theorie Input's, Übungen, Sharing. Täglich lange Focusing Sitzungen, partnerschaftlich, reflektion und theoretisches Auffrischen des Begleitens. Prozesslogik, Prozessverständnis und gezielte Interventionen für gelingende Focusing Prozesse.

 


Fachweiterbildung 2025

13. - 17. April 2025

GELINGENDE BEZIEHUNGEN

am Küchentisch und in der Arbeitswelt!

*Fachweiterbildung* zum Thema strukturgebundenes Erleben.

Beziehungsverhalten mit dem Charakterstrukturmodell GFK betrachten und beforschen. Die ganze psychodynamische Erlebenspalette von Stress, Verengung, Einbruch- Dampf ablassen oder in sich selbst versacken...

Das Konzept der "mittleren Strukturen" als hilfreiches Instrument kennen, für sich selbst, für Gruppen aller Art - im Alltag und in erster Linie für die Paarbeziehung und am Arbeitsplatz.

Sich selbst und andere besser verstehen lernen = Veränderung durch Verständnis. Beziehungskompetenz erweitern durch Theorie Inputs, Praktische Übungen, gemeinsames Beforschen von Erlebtem, partnerschaftlichem Focusing.

Eveline Moor & Martin Züllig

1 freier Platz auf Anfrage


Focusing Refresher

11. - 15. Juni 2025

SOMMER - FOCUSING

*Refresher Dranbleiber*

FREIRAUM & SELBSTHEILUNGSKRÄFTE 

 

Was ist das, wirklich Freiraum "haben", "leben"? Freiraum erarbeiten innerhalb der Focusing Theorie ist ein umfassendes Konzept des inneren Ordnung-Schaffens. Es stellt ein wesentliches und wertvolles Tool der Burnout-Prophylaxe und Gesundheits-prävention dar. Als weiteren Seminarschwerpunkt, widmen wir uns dem «Erleben» und dem «Symbolisieren».

Wir kennen es alle: Es schmerzt, zu merken, wenn das Formulieren das Erleben beendet. Wenn etwas, das ich «vorher in mir drin hatte», durch das Erzählen nicht mehr, sondern weniger, unbedeutender wurde. Wir bereuen dann, überhaupt davon gesprochen zu haben. Sprach- und redegewandt wie wir sind, wird der Geburtsprozess von Erleben oftmals bereits im Entstehen abgebrochen. Erfahrungen werden mit Worten weggespült. Der Workshop lehrt, wie wir das Erleben mitnehmen und den Übergang in Worte so gestalten, dass das Lebendige mitkommt ins Aussen. Weiterbildung für erfahrene Focusing Praktizierende und Professionals. Das Seminarthema bildet die Ausgangslage für theoretische Inputs, Kleingruppenarbeit, Gruppenfocusing, partnerschaftliches Begleiten. Kollegiales Netzwerken und Austausch über Focusing in der Praxis und den unterschiedlichen Berufsfeldern.

Eveline Moor

 4 freie Plätze


Weiterbildung-Retreat

29. Oktober - 02. November 2025

HERBST FOCUSING

*Refresher und Dranbleiber*

Schwerpunkt-Thema

FOCUSING - MEDITATION - YOGA

*Der Körper selbst hat Heilkraft*

 

Im Schweigen bis nach dem Mittagessen.

Körperübungen am Morgen, Spaziergänge in der Ruhe der Natur (in Stille). Sitzmeditation.  Thematischer Schwerpunkt aus Gendlin's Schriften zum Thema, der Körper kennt den Weg zum heiler werden selbst. Der Körper selbst hat Heilkraft. Es geht immer um eine bestimmte Lebensweise, die irgendwie unterbrochen wurde. Noch heute weiss der organismische Körper, was hätte sein sollen. Das wieder in die Wahrnehmung zu bekommen ist heilsamer, als den Blick auf dem zu belassen, was nicht war. Der Körper kann die Lücke füllen. Theorie Inputs, Experimente, forschendes Explorieren. Lange partnerschaftliche Focusing Sitzungen. Sharing.

Martin Züllig

Eveline Moor

Rahel Seitz

Freie Plätze